Die Stadt Marienmünster mit 13 Ortschaften und ca. 5.000 Einwohner liegt im schönen Weserbergland.
Das moderne Freizeit-Hallenbad im Luftkurort Vörden bietet hervorragende Möglichkeiten, den Urlaub oder die Freizeit aktiv zu gestalten. Die ganze Familie fühlt sich hier wohl. Das Bad bietet ein 25 m x 8 m großes Schwimmerbecken, Kinderplanschbecken, römisches Dampfbad, Whirlpool, Cafeteria, Saunalandschaft und eine großzügige Liegewiese im Außenbereich. Das Freizeitbadteam besteht aus 2 Fachangestellten für Bäderbetriebe und 4 Service- u. Reinigungskräften.
Wenn Wasser auch dein Element ist und du gut mit Menschen umgehen kannst, bewirb dich.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Hallen- und Freibädern. Sie beaufsichtigen den Badebetrieb, betreuen die Badegäste, überwachen die technischen Anlagen und die Wasserqualität, erteilen Schwimmunterricht und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Auch kleinere Verwaltungsaufgaben (wie zum Beispiel Kassenabrechnungen) fallen in den Tätigkeitsbereich des Fachangestellten für Bäderbetriebe.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule in Bielefeld.
Eine Umschulung dauert in der Regel 2 Jahre. Hierbei sind jedoch die Vorgaben des Kostenträgers zu beachten.
Wir bieten:
Wir suchen engagierte Menschen, die ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Lernfreude und Einsatzbereitschaft mitbringen.
Haben wir dein Interesse für diese Stelle geweckt, dann reiche deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schulhalbjahre) über unser Online-Bewerbungsportal ein. Den Button „Online Bewerbung“ findest du am Ende der Stellenausschreibung. Sollte dir eine Onlinebewerbung nicht möglich sein, bitten wir um Verständnis, dass schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückgesandt werden können. Daher empfehlen wir Ihnen keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.